Privacy / Datenschutzerklärung

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und ermöglichen gemeinnützigen Organisationen seit 2005 kostenlose Medienpräsenz.

Unsere Anschrift lautet:

adcare – wir helfen helfen
Gartenstrasse 36
8002 Zürich

Die Adresse unserer Website ist https://adcare.ch.

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben oder sich für eine Dienstleistung anmelden, sammeln wir die Daten, die in den entsprechenden Formularen angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen und die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos oder sonstige Medien auf diese Website lädst, sollten Sie vermeiden, Fotos oder Medien mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos oder Medien, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben oder sich für eine Dienstleistung anmelden, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar oder sich für eine weitere Dienstleistung anmelden, all diese Daten erneut eingeben müssen.
Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schliessen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte von Websites Dritter beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Unsere Website und unsere E-Mails können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie die Anbieter der verlinkten Websites mit den auf diesen Seiten gezeigten Informationen umgehen.

Wenn Sie Fragen hierzu haben, treten Sie bitte direkt mit diesen Dritten in Verbindung. Wir sind nicht verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt dieser Websites.

Wenn Sie einen Kommentar schreiben oder sich für eine Dienstleistung anmelden, werden diese Informationen inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare resp. – anmeldungen automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten und Ihre Anmeldung effizienter bearbeiten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen, Kommentare geschrieben oder sich für eine Dienstleistung bei uns angemeldet haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern.

Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wir bearbeiten Ihre Daten nur zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Als unser Partner willigen Sie ein, dass wir gewisse Angaben publizieren dürfen, beispielsweise als Testimonial oder als ausgewählte Organisation einer Ausschreibung.

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Anmeldungen werden innerhalb des adcare-Vorstandes kommuniziert und bearbeitet.

Wir behalten uns vor, unsere Website einschliesslich dieser Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern.

Privacy / Vertraulichkeitserklärung

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und namentlich der Datenschutz sind uns wichtig. Das vorliegende Dokument zeigt auf, wie wir im Rahmen unserer Website und unserer E-Mail-Aktivitäten Daten bearbeiten. Damit Sie an unseren Ausschreibungen oder von unseren Angeboten profitieren können, müssen wir auch Ihre persönlichen Daten erfassen. Nur so können wir unsere Dienstleistungen laufend anpassen und verbessern. Bei der Bearbeitung von Personendaten halten wir uns strickte an das Schweizerische Datenschutzgesetz (DSG).

Kundendaten

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere E-Mails lesen, speichern wir verschiedene Informationen. Einige Daten geben Sie bei der Registrierung für Dienstleistungen selbst bekannt, z.B. Name, Adresse etc. Andere, nicht persönliche Daten werden aufgrund von technischen Abläufen gespeichert, z.B. IP-Adressen. Sie geben weitere Daten bekannt, soweit sie bestimmte Dienstleistungen benutzen, z.B. an Ausschreibungen, teilnehmen, oder Kampagnen über adcare buchen oder wenn Sie den direkten Kontakt mit uns aufnehmen.

Geschäftsbeziehungen mit Dritten

Unsere Website und unsere E-Mails können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie die Anbieter der verlinkten Websites mit den auf diesen Seiten gezeigten Informationen umgehen. Wenn Sie Fragen hierzu haben, treten Sie bitte direkt mit diesen Dritten in Verbindung. Wir sind nicht verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt dieser Websites.

Cookies

In bestimmten Fällen setzen wir so genannte Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die vom Web-Server an Ihren Internet-Browser gesendet und in Ihrem Computer gespeichert wird. Dadurch sind wir in der Lage, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen. Cookies und vergleichbare Techniken werden auch eingesetzt, um bestimmte Abläufe, Dienstleistungen und Transaktionen zu ermöglichen, z.B. wenn Sie in einem elektronischen Einkaufszentrum auf dem Internet einen virtuellen Warenkorb benutzen. Sie können ihren Browser so einstellen, dass vor dem Speichern eines Cookie eine Warnung am Bildschirm erscheint oder das Setzen von Cookies verunmöglicht wird. Sie können auch auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten. Bestimmte Dienstleistungen können in diesem Fall nicht genutzt werden.

Verwendung und Weitergabe der Daten

Wir bearbeiten Ihre Daten nur zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Als unser Partner willigen Sie ein, dass wir gewisse Angaben publizieren dürfen, beispielsweise als Testimonial oder als ausgewählte Organisation einer Ausschreibung.

Änderungen

Wir behalten uns vor, unsere Website einschliesslich dieser Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern.